M i t g l i e d e r a b 1 9 9 6 |
Stipendiaten: | siehe auch Assoziierte Mitglieder |
Einige Dokumente liegen im Adope Acrobat (PDF-) Format vor. Betrachten / Drucken mit Acrobat Reader 3.x. Download unter http://www.adobe.de/... oder http://dr.cr.usgs.gov/... |
Name | Arbeitstitel | Betreuer | Telefon |
---|---|---|---|
Danilo Berrios |
Untersuchungen von Grundwasser und Boden auf Antrazine, DDT und Organophosphor - Pestizidrückstände
(422 KB PDF) Benutzen Sie die Lesezeichensteuerung in Acrobat Reader. |
Prof. Merkel |
39-3287 |
Thomas Degner |
Geochemische Barrieren - Installation, Wirkungsgrad und Stabilität |
Prof. Beuge |
39-3538 |
Carsten Dütsch | Aufbau einer Meßapparatur zur Bestimmung der Kr-85
Gehalte in Kippen der Braunkohle |
Prof. Merkel |
39-2771 |
Katrin Ehrhardt | Untersuchungen von kombinierten Dichtsystemen auf der Basis von Bentonit-Asphalt-Kombinationen zur Querschnittsabdichtung
in untertaegigen Grubenbauen |
Prof. Sitz |
39-3578 |
Yaser Hamad | Entwicklung diffusionsarmer natürlicher und künstlicher Barrieresysteme |
Prof. Azzam |
39-3502 |
Steffen Knospe | Untersuchung des Bayesschen Co- und Gradienten-Krigings
in Fallstudien aus dem Umweltbereich unterer besonderer
Berücksichtigung geowissenschaftlicher und geotechnischer
Vorkenntnisse |
Prof. Menz |
39-2802 |
Uta Lüdecke |
Modellierung der Grundwasserströmung und des Stofftransports mit chemischen Reaktionen |
Prof. Häfner |
39-3213 |
Taufik Naamoun |
Aufbau einer alpha-spektrometrischen Meßeinrichtung zur Bestimmung von Uran und Töchternukliden |
Prof. Stolz |
39-2771 |
Olaf Nitzsche |
Modellierung des reaktiven Stofftransports im Grundwasser |
Prof. Merkel |
39-2771 |
Chiqgoua Noubactep |
In-situ Immobilisierung von Uran im Grundwasserleiter |
Prof. Merkel |
39-3615 |
Wolfgang Oey |
Elektrokinetische Entfernung von Schwermetallen aus feinkörnigen kontaminierten Böden |
Prof. Azzam |
39-2351 |
Michael Scheel |
Entwicklung diffusionsarmer Barrieresysteme - Verbesserung des Retentionsvermögens mineralischer Deponieabdichtungen gegenüber Schwermetallen und Arsen |
Prof. Heimann |
39-2079 |
Nanette Schleich |
Gammaspektrometrische Untersuchungen zur Tiefenverteilung von Radionukliden in Wald- und Moorböden des Erzgebirges |
Prof. Unterricker |
39-2163 |
Andreas Stumm |
Tiefengrundwässer als Langzeitindikatoren für anthropogene Umwelteinflüsse |
Prof. Merkel |
39-3309 |
Elmar Werner |
Geophysikalische Kontrolle des geotechnischen Zustandes von Kippen |
Prof. Oelsner |
39-2725 |
Assoziierte Mitglieder: | siehe auch Stipendiaten |
Name | Arbeitstitel | Betreuer | Telefon |
---|---|---|---|
Martin Antonow wiss. Koordination/Organisation |
Aktuo- und subrezente Sedimentologie flachmariner Ablagerungsräume - Quartäre Umweltaspekte der sibirischen Arktis |
Prof. Troeger |
39-3336 |
Delf Baacke |
Entwicklung geochemischer Engineeringmethoden zur Schadstoffdemobilisierung in stillgelegten Gruben |
Prof. Beuge |
39-3537 |
Corina Dunger |
Sickerwasser- und Schadstoffbewegung in ausgewählten Bergehalden Sachsens und Sachsen-Anhalts |
Prof. Merkel |
39-3309 |
Henryk Feldmann |
Untersuchungen zur Kinetik der Sulfidverwitterung in
Kippen der Braunkohle |
Prof. Merkel |
39-3309 |
Klaus Flesch |
Grundwasserströmung in Kreidesandsteinen |
Prof. Merkel |
39-2642 |
Marwan Ghanem |
Hydrogeologische und hydrochemische Studien im Einzugsgebiet Fari'a |
Prof. Merkel |
39-3287 |
Claudia Helling |
Mobilität von Radionukliden und Schwermetallen |
Prof. Merkel |
39-2642 |
Nils Hoth |
Geochemische Transportmodellierung am Beispiel der Kippe im
Tgb. Jaenschwalde |
Prof. Häfner |
39-3213 |
Mathias Hübschmann |
Grundwassergüteentwicklung in Braunkohlegebieten |
Prof. Merkel |
24195 LfUG |
Manuela Junghans |
Hydrogeologische Untersuchungen an der ehemaligen IAA
"Deponie Steinsee" in Johanngeorgenstadt (Diplomarbeit)
|
Prof. Merkel |
39-4064 |
Andreas Kluge |
Schwermetalltransport, Mineralisation und Sorptionspotentiale im tektonischen Inventar und in bergmännischen Hohlräumen der sulfidischen Polymetall-Ganglagerstätte Freiberg/Sachsen |
Prof. Beuge, Prof. Wolf |
39-3537 |
Alexej Kornjaew |
Modellierung des Stofftransports im Grundwasser einschließlich geochemischer Reaktionen als gekoppeltes System |
Prof. Häfner |
|
Swantje Lindner |
Möglichkeiten der Optimierung von Umweltmessnetzen unter Verwendung geostatistischer Methoden |
Prof. Pilz (Klagenfurt), Prof. Menz |
39-3118 |
Mark Mauerwerk |
Erstellung bergbaulicher Satellitenbildkarten mit MOMS-2P-Daten als Grundlage für das Management und die Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften. |
Prof. Merkel |
G.E.O.S. GmbH Freiberg |
Roger Louis Nigang |
Die Wirkung von Entspannungselementen für das Porenwasser auf
Spannungszustände in verflüssigungsgefährdeten
Lockergesteinsschüttungen. |
Prof. Walde |
|
Ralf Paeslack |
Beiträge zur Modernisierung der 32Si - Analytik (Diplomarbeit) |
Prof. Roewer |
39-2594 |
Silke Voigt |
Kohlen- und Sauerstoffisotopenuntersuchungen an Schelfsedimenten |
Prof.Tröger |
39-2974 |
Ulrich Zeiske |
Aufbau und Optimierung eines Betaspektrometers für die 32Si - Bestimmung an Oberflächen und Grundwässern |
Prof. Hebert |
|
© Torsten Lange
URL: http://www.geo.tu-freiberg.de/kolleg/ letzte Änderung: 15.02.1999 |